Annsophie Voelkner

Annsophie Voelkner | Psychologin M.sc.   & Podcasterin

Motivation & Berufliche Zukunft

Mein Anliegen im Bereich der Aufklärung:


Die Anzahl an diagnostizierten Psychischen Störungen steigt in allen Altersgruppen immer weiter an. Gleichzeitig erlebe ich tagtäglich Situationen, in denen mir bewusst wird, dass es noch viel Aufklärungsbedarf im Bereich psychischer Störungen und Psychotherapie gibt. Angefangen bei Begriffen wie Psychosomatik bis hin zum Kostenerstattungsverfahren. Es liegen noch sehr viele Missverständnisse und Klischees vor. Mein Anliegen ist es einen Beitrag in der Aufklärung zu leisten. Daher haben Bennet und ich den kostenfreien Podcast Psychologie am Kaffeetisch gegründet, um dieses Wissen für alle Menschen zugänglich zu veröffentlichen.


Meine Gründe für den Einsatz bzgl. der neuen Approbationsprüfung:


Ich habe einen Lernpodcast zur Prüfungsvorbereitung gegründet und antworte auch gerne auf persönliche Nachfragen von Studierenden. Doch warum mache ich das eigentlich? Ich selbst empfand es als einen enormen Stressfaktor, dass wir während des Umbruchs vom alten zum neuen Ausbildungssystem häufig vor vollendete Tatsachen gestellt wurden. Module im Bachelor haben sich plötzlich geändert, Prüfungsleistungen wurden plötzlich zu mündlichen Prüfungen, Anforderungen an die Praktika änderten sich und vieles mehr. Oft wusste auch die Hochschule nicht, wie genau es weitergeht. Zunächst wurde die neue Weiterbildung angepriesen und pötzlich wurde uns doch empfohlen, den alten Weg zu gehen, so lange wir noch die Möglichkeit haben. Auch in Bezug auf die neue Approbationsprüfung hat die Unwissenheit, den Stress und die Aufregung massiv erhöht. Ich sah hier jedoch die Möglichkeit, es nachfolgenden Jahrgängen zumindest ein wenig zu erleichtern, indem ich meine Vorbereitung dokumentierte und eine Möglichkeit zum Austausch geschaffen habe. Nur weil mein Jahrgang es schwer hatte, müssen es die nachfolgenden Jahrgänge nicht auch schwer haben.


Meine Beruflichen Ziele:


Im März 2025 habe ich meinen Master abgeschlossen und auch die neue Approbationprüfung absolviert. Langfristig würde ich gerne die Fachpsychotherapeuten-Weiterbildung für Erwachsene in Verhaltenstherapie absolvieren, um ambulante Psychotherapie mit der Krankenkasse abrechnen zu können. Mich interessieren vor allem die moderne Verhaltenstherapie und dritte Welle Verfahren, wie Schematherapie und ACT. Aktuelle arbeite ich als Neuropsychologin in der Geriatrie eines Krankenhauses. 

Annsophie Voelkner | Psychologin M.sc.   & Podcasterin

Vita

  • 2018 Abitur
  • 2018/19 Au Pair in Neuseeland
  • 2019/20 Freiwilliges Soziales Jahr
  • 2020-2023 Bachelor of Science Psychologie
  • 2021-2024 Studentische Hilfskraft in einem DFG Forschungsprojekt an der Medical School Hamburg
  • seit 11/2021 aktiv bei der Freiwilligen Feuerwehr
  • 2023-2025 Master of Science Klinische Psychologie und Psychotherapie (PsychThG2019)
  • seit 10/2023 Podcast: Psychologie am Kaffeetisch
  • seit 03/2024 Voelkner & Radßat GbR
  • seit 08/2024 Werkstudentin in der Rathaus Apotheke Bargteheide
  • seit 11/2024 Mitglied in der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung (DPtV)
  • 05/2025 Approbation zur Psychotherapeutin
  • 06/2025 Mitglied der Psychotherapeutenkammer Schleswig-Holstein
  • 07/2025 Psychologin bei Asklepios Klinik Bad Oldesloe

Annsophie Voelkner | Psychologin M.sc.   & Podcasterin

Persönliche Vorstellung

Zu meiner Person:


In meinem bisherigen Leben hatte Sport immer einen großen Stellenwert. Seit ich 2020 mit dem Fußballspielen aufgehört habe, versuche ich Sport durch Fitness, Radfahren und Alltagsbewegung in meinen Alltag zu integrieren. Am liebsten mache ich Radtouren an der Ostsee oder nutze mein SUP-Board. Seit 2021 bin ich in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr aktiv. Außerdem bin ich dort als Betreuerin der Jugendfeuerwehr tätig und betreibe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Freiwillige Feuerwehr. Auch das Verwirklichen eignener Projektideen ist zu einer Leidenschaft geworden - ob das Podcasten mit Bennet im Duo oder die Arbeit an meinem alleinigen Projekt (der Prüfungsvorbereitung zur Approbationprüfung). Es macht mir unfassbar viel Spaß etwas von Grund auf selbst zu gestalten und damit sogar etwas bewirken zu können.


Meine Interessen:


#Sport #Natur #Psychologie #Feuerwehr #Kochen #Fahrradfahren #Achtsamkeit #Fitness #Gesundheit #Fotografieren #Podcasten #Sonnenuntergänge #Wandern #Wellness #Grafikdesign